Das Parkhaus Jakobsmarkt ist Ihre Wahl, wenn Sie die Innenstadt von Südwesten aus ansteuern.
Dauerparken
Langzeit- und Dauerparken ist in diesem Parkhaus möglich.
Zirkelschmiedsgasse 9, 90402 Nürnberg
Ein-/Ausfahrt: Zirkelschmiedsgasse
Alle Angaben ohne Gewähr. Aktualität und Verfügbarkeit können nicht garantiert werden.
Die Anzahl der freien Plätze wird alle 15 Minuten aktualisiert.
Tages-Tarif 6:00 – 20:00 Uhr | |
---|---|
1. Stunde 2. Stunde 3. Stunde Jede weitere Stunde | 2,00 € 2,00 € 2,00 € 1,80 € |
Innerhalb der ersten Stunde Kurzparktarif bis 30 Min. | 1,00 € |
Tageshöchstgebühr | 18,00 € |
Nacht-Tarif 20:00 – 6:00 Uhr | |
---|---|
Jede angefangene Stunde | 1,40 € |
Innerhalb der ersten Stunde Kurzparktarif bis 30 Min. | 0,70 € |
Ticketverlust: Je angefangenem Tag 18,00 €
Ausfahrtkarenzzeit: 10 Minuten
Das Parkhaus Jakobsmarkt ist Ihre Wahl, wenn Sie die Innenstadt von Südwesten aus ansteuern. Von der historischen Stadtmauer im Süden begrenzt, eignet sich diese Parkmöglichkeit ebenso für zentrale Einkaufstouren wie für einen Besuch des Germanischen Nationalmuseums. Hundert Meter nördlich befindet sich der Weiße Turm, ein Überbleibsel der vorletzten Stadtmauer aus dem Jahr 1250. Direkt daneben steht auf dem Ludwigsplatz das sogenannte “Ehekarussell”. Name und Motive dieses Brunnens lehnen sich an das Gedicht “Das bittersüße eh’lich’ Leben” von Hans Sachs an, das Freud und Leid der Ehe beschreibt: Sechs figürlich dargestellte Eheszenen zeigen unverblümt das Auf und Ab einer Ehe – ein absoluter Blickfang!
Die Altstadt lässt sich vom Jakobsmarkt aus auf weniger ausgetretenen Pfaden erkunden: Wir empfehlen einen Spaziergang entlang der westlichen Altstadtmauer – über die Spittlertormauer und die Westtorrmauer zum Kettensteg und dann die Neutormauer hinauf bis zur Burg – und von dort über den Hauptmarkt und den Weißen Turm zurück. Die Altstadtmauern sind übrigens schon für sich eine Reise wert, denn dort befinden sich wunderschön gestaltete Gärten – u.a. der Neutorzwinger mit liebevoll angelegten Heilpflanzenbeeten. Auch der »turmdersinne« – ein besonderes Museum zum Be-greifen der Sinne, liegt direkt an der westlichen Stadtmauer.
Südlich vom Parkhaus Jakobsmarkt befindet sich der Nürnberger Rotlichtbereich mit der Frauentormauer, die ihrem Namen alle Ehre macht: Zahlreiche Damen warten hier in diversen Etablissements auf ihre Besucher.
Das Parkhaus Jakobsmarkt ist Ihre Wahl, wenn Sie die Innenstadt von Südwesten aus ansteuern.
Langzeit- und Dauerparken ist in diesem Parkhaus möglich.