Parkhaus
Sebalder Höfe

Am Nürnberger Rathenauplatz im Osten der Nürnberger Altstadt entstand auf dem Gelände der früheren Sebaldus-Druckerei ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben. Der moderne Gewerbebau entlang der Laufertormauer dient als neues »Tor zur Altstadt«.

Ab dem 20.08.2023 voraussichtlich bis Mitte Oktober wird die Tiefgarage wegen der Sanierung der Einfahrt geschlossen.
Eine Ausfahrt ist ab dem 21.08.2023 nicht mehr möglich! Bitte fahren Sie Ihr Fahrzeug vor dem 20.08.2023 aus dem Parkhaus aus.

250 Freie Parkplätze

Alle Angaben ohne Gewähr. Aktualität und Verfügbarkeit können nicht garantiert werden. Die Anzahl der freien Plätze wird alle 15 Minuten aktualisiert.


Äußere Laufer Gasse
90409 Nürnberg

Ein-/Ausfahrt: Äußerer Laufer Platz, Laufertormauer
Max Anzahl der Parkplätze: 304
24 Stunden geöffnet
1,95 m Einfahrtshöhe
Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung

Tages-Tarif 6:00 – 22:00 Uhr

Jede angefangene Stunde
1,50 €
Tageshöchstgebühr
6,00 €

Nacht-Tarif 22:00 – 6:00 Uhr

Jede Stunde
1,00 €

Ticketverlust: Je angefangenem Tag 15,00 €
Ausfahrtskarenzzeit: 10 Minuten


Am Nürnberger Rathenauplatz im Osten der Nürnberger Altstadt entstand auf dem Gelände der früheren Sebaldus-Druckerei ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben. Der moderne Gewerbebau entlang der Laufertormauer dient als neues »Tor zur Altstadt«.

Informationen zum Stadtviertel

Am Nürnberger Rathenauplatz im Osten der Nürnberger Altstadt entstand auf dem Gelände der früheren Sebaldus-Druckerei ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben. Der moderne Gewerbebau entlang der Laufertormauer dient als neues »Tor zur Altstadt«. Das Gebäude bietet auf 22.000 Quadratmetern viel Platz für Einzelhandel und Büros, aber auch für Kultur: Das Kinder- und Jugendtheater Pfütze hat hier eine neue Heimat gefunden. Die Innere Laufer Gasse bietet ein reiches Angebot an Restaurants und Cafés, unter anderem befindet sich dort auch eines der ältesten Programmkinos der Stadt – die Meisengeige.

Zwei wichtige Ämter der Stadt sind nur wenige Gehminuten entfernt: das Einwohnermeldeamt in der Äußeren Laufer Gasse 25 und das Ordnungsamt mit dem Gewerbeamt am Inneren Laufer Platz 3. Wenn Sie vom Laufer Schlagturm aus die Innere Laufer Gasse weiter Richtung Innenstadt laufen, erscheint rechter Hand der Egidienplatz mit der Egidienkirche, die auch als Veranstaltungsort genutzt wird und eine reiche kirchenmusikalische Tradition aufweisen kann. Auf dem weiteren Weg Richtung Rathaus liegt in der Theresienstraße das Wirtschaftsrathaus, in dem das Amt für Wirtschaft untergebracht ist.

Von den Sebalder Höfen aus – direkt in der Sebalder Alstadt gelegen – erreichen Sie leicht die Nürnberger Altstadt mit der Fußgängerzone, dem Hauptmarkt und dem Rathaus oder den Lochgefängnissen und der Kaiserburg. Das Parkaus Sebalder Höfe ist somit ein idealer Ausgangspunkt zum Einkaufen oder Sightseeing, aber auch für Nachtschwärmer und Kulturinteressierte sowie für Besucher der WISO.